Gestein
Die Gesteinsindustrie ist ein wichtiger Bestandteil von Bau- und Infrastrukturprojekten und in hohem Maße auf die effiziente Sortierung und Verarbeitung von Materialien wie Sand, Kies, Schotter und Recyclingbeton angewiesen. Das Herzstück dieses Prozesses sind die Siebmedien, die eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung von Qualität, Größe und Homogenität der verarbeiteten Rohstoffe spielen.
Die Rolle der Siebmedien
Als Siebmittel werden die Siebschichten oder Maschen bezeichnet, die in Vibrationssieben und -trommeln verwendet werden, um gemischte Materialien in verschiedene Körnungen zu trennen. Dieser Trennungsprozess ist entscheidend für die Herstellung von Rohstoffen für unterschiedliche Einsatzgebiete wie dem Straßenbau oder der Betonherstellung.
Ideen für die Siebung
- Kalkstein
- Schotter
- Sand
- Asphalt