Schutz der AufpralLzone
Unsere Expertise liegt darin, erstklassige Siebe zu liefern, die auch den härtesten Bedingungen standhalten. Eines unserer wichtigsten Angebote ist der Schutz der Aufprallzone, der auf längs gespannte Siebe zugeschnitten ist und über einen 15 cm breiten Polyurethanstreifen verfügt, der sorgfältig hergestellt wurde, um die Aufschlagsbereiche der Siebböden zu schützen und ihre Lebensdauer zu verlängern.
Was ist eine Aufprallzone?
Im Bereich der Gesteins- und Bergbauarbeiten bezieht sich die „Aufprallzone“ auf den Bereich, in dem das Material auf das Sieb aufgegeben wird.
Dieser Bereich ist besonders verschleißanfällig durch die hohe Beanspruchung und abrasiven Eigenschaften der zu verarbeitenden Materialien . Diese Zone ist bedeutend für die Aufrechterhaltung der Betriebseffizienz und die Maximierung der Langlebigkeit der Siebanlagen.
Wie funktioniert ein Schutz der Aufprallzone?
Unser Schutz der Aufprallzone ist mit einem robusten 15 cm breiten Polyurethanstreifen verstärkt und wirkt wie eine starke Barriere gegen Abrieb und Stöße. Polyurethan ist für seine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Langlebigkeit bekannt und absorbiert die größten, auf das Sieb einwirkenden Kräfte.
Mit dem Schutz werden die längs gespannten Siebgewebe auch unter den härtesten Bedingungen geschützt. Der Polyurethanstreifen bildet einen Puffer, der die direkten Kräfte auf den Einzugsbereich effektiv reduziert und die Abnutzung durch Material minimiert.
Wann wird es verwendet?
Der Schutz der Aufprallzone aus Polyurethan ist eine strategisch sinnvolle Ergänzung Ihrer Siebanlage, wenn:
- Hochbelastungsanwendungen: In Betrieben, in denen abrasive Materialien wie Gesteine und Mineralien verarbeitet werden, ist der Aufprallzonenschutz unverzichtbar. Er bietet eine zusätzliche Schutzschicht gegen auftretende abrasive Kräfte.
- Verlängerte Lebensdauer: Durch den Einsatz des Schutzes verlängern Sie proaktiv die Lebensdauer Ihrer Siebe. Dies führt zu geringeren Ausfallzeiten, geringeren Wartungskosten und einer allgemeinen Verbesserung der betrieblichen Effizienz.
- Optimieren der Siebleistung: Die Zuverlässigkeit der Aufprallzone ist entscheidend für eine optimale Siebleistung. Der Schutz wurde entwickelt und bietet eine zuverlässige Lösung für Industrien, in denen sich die Langlebigkeit von Sieben direkt auf die Produktivität auswirkt.
Wir von MAJOR verstehen die besonderen Herausforderungen, denen die Gesteins- und Bergbauindustrie gegenübersteht. Entscheiden Sie sich für unseren Schutz der Aufprallzone für längs gespannte Siebe, um die Leistung und Langlebigkeit Ihrer Siebanlagen sicherzustellen. Kontaktieren Sie und noch heute, um in Langlebigkeit zu investieren und die Widerstandsfähigkeit gegen Stöße neu zu definieren.